Auch dieses Jahr veranstalten wir wieder zwei Infoabende, um Interessierten die Möglichkeit zu geben,
einen Einblick in methodos zu bekommen, mit uns ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.
Wenn du dich also über methodos informieren möchtest, dass Projekt generell interessant findest,
oder überlegst ob methodos vielleicht dein weiterer Weg werden könnte, dann schauch doch gerne vorbei!
Wir veranstalten einmal einen Live- und einen Online-Infoabend.
Ihr könnt natürlich auch beide besuchen!
Anmeldung ganz einfach per E-Mail methodos.ev@gmail.com
Infoabend Termine 2025:
Wir freuen uns, Euch beim Ehemaligentreffen wiederzusehen!
Lasst uns connecten, austauschen und über die Zukunft einer Ehemaligen-Gruppe sprechen.
Zusagen oder Fragen bitte an: ehemalige.methodos@gmail.com
Wann?: 15.03.'25; 18 Uhr
Wo?: Linkes Zentrum Freiburg
Derzeit bereiten wir uns gemeinsam mit unseren Lehrkräften in den Fächern Mathematik, Deutsch, Geschichte und Englisch sowie Ethik, Kunst, Spanisch, Französisch und Biologie auf unsere Prüfungen vor.
Die ersten vier davon sind aktuell bei den meisten von uns die Hauptfächer und eine Kombination der restlichen, die Nebenfächer - zumindest ist darauf der Unterricht ausgelegt. Bei methodos gilt jedoch immer „methodos ist das, was die aktuellen Mitglieder daraus machen“. So ist es möglich, dass einzelne sich auf andere Fächer vorbereiten oder, wenn genug Interesse besteht, wir ein neues Fach in den Stundenplan aufnehmen. Der Verein ist hier stets im Wandel und meist finden sich Gleichgesinnte.
Derzeit findet unser Unterricht im
Linken Zentrum, in der
Glümertsraße 2a sowie im
Katholischen Kolleg, in der Hildastraße 39 statt. Den Raum im Katholischen Kolleg bekommen wir dankenswerterweise kostenlos zur Verfügung gestellt.
In diesen beiden Räumlichkeiten treffen wir uns auch außerhalb des Stundenplans zum Lernen.
Wir legen unser Abitur als extrene Prüflinge an normalen Gymnasien ab.
Für das Schulfremden Abitur kann sich quasi jede*r bis zum 01. Oktober vor der Prüfung anmelden, der/die einen Realschul- oder vergleichbaren Abschluss hat.
Genauere Informationen und die Voraussetzungen gibt es
hier im Merkblatt des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
Sowie im Anmeldeformular des Regierungspräsidiums Freiburg.
Unsere Türen stehen ständig offen für neue Leute, die wie wir, ihr Abitur auf einem freien und selbstbestimmten Weg erreichen möchten.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Du möchtest dich mehr über uns informieren oder mal in unserem Unterricht hospitieren?
Dann kontaktiere uns gerne per E-Mail (methodos.ev@gmail.com).